
Weiterführende Informationen
Auch online sind viele wichtige und hilfreiche Informationen verfügbar – ein Überblick
Pfändbarer Lohnanteil
Damit Sie den pfändbaren Anteil Ihres Einkommens selbst ermitteln können, haben wir hier einen Pfändungsrechner verlinkt.
Ablauf des Insolvenzverfahrens
- Überblick der IHK Frankfurt über den Ablauf eines Insolvenzverfahrens mit umfangreichen Musterschreiben
Verschiedenes
- Unter www.gesetze-im-internet.de steht das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos bereit.
Neues Beratungsangebot im Internet: Portal meine-schulden.de
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung hat in Verbindung mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Internetseite gestaltet:
Weil sich immer mehr überschuldete Personen und Familien die Frage stellen müssen, sollen diese Personen ermutigt werden, den mühsamen, aber lohnenden Weg zur Entschuldung auf sich zu nehmen. Mit dem Online-Angebot der BAG erhalten die Schuldner eine umfangreiche Unterstützung bei den ersten wichtigen Schritten.
Im Info-Portal werden die User systematisch durch die Regelungen rund um das Thema Entschuldung geführt. Es wird Klartext gesprochen, kein Fachchinesisch.
Der gesamte Ablauf eines so genannten Schuldenregulierungsprozesses und des Verbraucherinsolvenzverfahrens wird dargestellt. Die Benutzer erfahren, was ihre Gläubiger dürfen und was nicht. Auch die Rechte und Pflichten werden aufgeführt und es wird erklärt, was das gerichtliche Schuldenbereinigungsverfahren bedeutet. Die Seite enthält auch einen Ratgeber, der erste Tipps enthält und bei konkreten Anliegen schon weiterhelfen kann. In einem Serviceteil sind Checklisten und Musterbriefe enthalten.
Insgesamt eine sehr, sehr nützliche Hilfe zur Erstinformation, die allerdings das konkrete Beratungsgespräch mit einem Schuldnerberater oder einem anwaltlichen Fachmann nicht ersetzen kann und soll.
Hilfreiche Tipps auf existenzgruender.de
Damit es erst gar nicht zur Insolvenz kommt: Für Existenzgründer und alle anderen Unternehmer bietet das das Bundesministerium für Wirtschaft auf der Internetsite
viele nützliche Tipps. Die Website informiert über wichtige Details einer erfolgreichen Unternehmertums, angefangen beim Forderungs-Check über die Früherkennung einer Krise, Controlling und Liquidität bis hin zum Krisenmanagement.